Dureen Samandar Eweis war bis Mitte 2025 als Wissenschaftsbeauftragte beim International Science Council tätig.
Sie war Teil des ISC Think Tanks Zentrum für Science Futures, das daran arbeitet, unser Verständnis aktueller und zukünftiger Fragen im Zusammenhang mit der Zukunft der Wissenschaft, Wissenschaftssystemen und Wissenschaftspolitik zu verbessern.
Ihre Neugier, Lebewesen zu verstehen, veranlasste sie, am Institut Curie in Paris in Entwicklungszellbiologie zu promovieren. Sie war aktives Mitglied in studentischen Vertretungsorganisationen in verschiedenen Ländern.
Nach ihrer Promotion absolvierte sie ein Bluebook-Praktikum im Scientific Advice Mechanism der GD Forschung und Innovation der Europäischen Kommission, um ihren beruflichen Übergang in die Wissenschaftspolitik zu starten. Ihre Faszination für das Erlernen von Sprachen hat sie dazu gebracht, vier Sprachen zu sprechen, darunter Englisch, Spanisch, Französisch und Arabisch. Sie ist MCAA Fellow und aktives Mitglied der MCAA Policy Working Group.
Die Seite wurde im Juli 2025 aktualisiert.