Helen Clark ist eine angesehene globale Führungspersönlichkeit für nachhaltige Entwicklung, Gleichstellung der Geschlechter und internationale Zusammenarbeit. Zwischen 1999 und 2008 war sie drei aufeinanderfolgende Amtszeiten als neuseeländische Premierministerin. Während ihrer Regierungszeit leitete sie politische Debatten zu einem breiten Spektrum wirtschaftlicher, sozialer, ökologischer und kultureller Themen, darunter Nachhaltigkeit und Klimawandel. Anschließend wurde sie von 2009 bis 2017 für zwei Amtszeiten Administratorin des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) und damit die erste Frau, die die Organisation leitete. Sie war auch Vorsitzende der Entwicklungsgruppe der Vereinten Nationen, eines Komitees, das aus den Leitern aller UN-Fonds, -Programme und -Abteilungen besteht, die sich mit Entwicklungsfragen befassen. 2019 wurde Helen Clark Schirmherrin der Helen Clark Foundation. Sie ist aktives Mitglied vieler globaler Organisationen.
Diese Seite wurde im Mai 2024 aktualisiert.