Guo Huadong ist Generaldirektor des International Research Center of Big Data for Sustainable Development Goals (CBAS) und Professor des Aerospace Information Research Institute der Chinese Academy of Sciences (CAS). Er ist Akademiker der CAS, Fellow der TWAS, ausländisches Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften und ausländisches Mitglied der Finnischen Gesellschaft für Wissenschaften und Literatur.
Derzeit ist er Ehrenpräsident der International Society for Digital Earth (ISDE), Direktor des International Center on Space Technologies for Natural and Cultural Heritage (HIST) unter der Schirmherrschaft der UNESCO, Vorsitzender des Digital Belt and Road Program (DBAR) und Herausgeber -in-Chief von zwei wissenschaftlichen Zeitschriften International Journal of Digital Earth und Big Earth Data Journal.
Er diente als Mitglied der UN 10-Member Group zur Unterstützung des Technology Facilitation Mechanism for SDGs, Präsident des ISDE- und ICSU-Ausschusses für Daten für Wissenschaft und Technologie (CODATA). Prof. Guo ist auf Fernerkundung, Radar für die Erdbeobachtung und digitale Erdwissenschaften spezialisiert. Er hat mehr als 500 Artikel und 24 Bücher veröffentlicht und ist Preisträger von 19 internationalen und nationalen Preisen.
Prof. Guo ist einer der anerkanntesten Wissenschaftler in China und international bekannt. Er hat aktiv zu internationalen Bemühungen um Nachhaltigkeit beigetragen und daran teilgenommen. Mit einem extrem starken Profil, das bereits durch viele Auszeichnungen anerkannt wurde, arbeitet Prof. Guo auf allen Ebenen von lokal bis global mit einem Schwerpunkt auf globalen Big Earth Data und SDGs.
2021 wurde das International Research Center of Big Data for Sustainable Development Goals (CBAS) offiziell gegründet und Prof. Guo zum Generaldirektor ernannt. Sie erhielt Glückwünsche von UN-Generalsekretär António Guterres, drei Unter-Generalsekretären der UN und dem chinesischen Staatspräsidenten Xi.
Im Jahr 2019 war Prof. Guo von der UN 10 Member Group to Support the Technology Facilitation Mechanism Moderator des STI für integrative und gerechte Gesellschaften während des vierten Multi-Stakeholder-Forums zu STI für SDGs am Hauptsitz der Vereinten Nationen.
Prof. Guo leitete sein Team zur Einrichtung der SDG-Big-Data-Plattform mit dem Ziel, Big Earth Data für die SDG-Überwachung und -Vorhersage zu integrieren. Die Plattform integriert Module für Supercomputing, Big Data Cloud Computing, Datenspeicherung und Hochgeschwindigkeitsnetzwerke.
2017 nahm Prof. Guo an der 32. ICSU-Generalversammlung teil und hielt einen Vortrag über IRDR. Im Jahr 2011 wählten ICSU, ISSC und UNISDR das Institut, an dem er Generaldirektor war, als Gastgeber des IRDR-IPO aus, „das erste Mal, dass ein internationales Büro dieser Art in Asien untergebracht wurde“.
Im Jahr 2016 initiierte Prof. Guo das Digital Belt and Road Program (DBAR), um die internationale Zusammenarbeit zu fördern, die Big-Data-Anwendungen zu einem integralen Bestandteil der Bewältigung ökologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen und der Erreichung der SDGs in der „Belt and Road“-Region macht. Er unterzeichnete ein MoU mit der African Association of Remote Sensing of the Environment (AARSE).
2006 wurde die International Society for Digital Earth (ISDE) offiziell gegründet und wurde später Mitglied des ISC. Prof. Guo war der wichtigste Gründer von ISDE.
Prof. Guo misst der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Industrie- und Entwicklungsländern große Bedeutung bei. Er förderte 2013 die Zusammenarbeit zwischen seinem Institut und dem US Geological Survey. Basierend auf dieser Zusammenarbeit initiierte er das Earth Observation Data Sharing Program, das Hunderte von Terabyte an Daten für Tausende von Benutzern bereitgestellt hat.
Prof. Guo stellt SE Herrn Sok An, dem stellvertretenden Premierminister Kambodschas, sein Projekt „Remote Sensing for Environment of Angkor Site (REAS)“ vor.
Im Jahr 2011 war Prof. Guo Präsident von CODATA und nahm am 56. CODATA Executive Committee Meeting in der CODATA-Zentrale in Paris teil.
Im Jahr 2021 war Prof. Guo der Empfänger des ISC Preis für Wissenschaft für Nachhaltigkeit für herausragenden wissenschaftlichen Beitrag zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung mit einem interdisziplinären Ansatz.
Der Preis 2021
Alle Preisträger des Jahres 2021 erhielten ein Originalkunstwerk des auf Mikroskopiekunst spezialisierten Wissenschaftsfotografen Karl Gaff. Prof. Guo erhielt 'Gelbe Flechte'.