Registrieren

Irina Bokova

Ehemaliger Generaldirektor der UNESCO, Bulgarien

Schirmherr des ISC und Co-Vorsitzender des International Science Council
Globale Kommission für Wissenschaftsmissionen für Nachhaltigkeit

Irina Bokova, geboren in Sofia (Bulgarien), war von 2009 bis 2017 zwei Amtszeiten lang Generaldirektorin der UNESCO.

Als Generaldirektorin der UNESCO war Irina Bokova aktiv an der Verabschiedung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung beteiligt, insbesondere an „inklusive und gleichberechtigte hochwertige Bildung und lebenslanges Lernen für alle“, um die entscheidende Rolle von Kultur und Wissenschaft für die Entwicklung zu fördern , sowie den Schutz des Weltkulturerbes.

Von 2013 bis 2017 leitete sie den wissenschaftlichen Beirat des UN-Generalsekretärs, der mit der Analyse und Abgabe von Empfehlungen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik innerhalb der Agenda für nachhaltige Entwicklung betraut war. Sie engagierte sich auch aktiv für die Verabschiedung des UN-Dekade der Ozeanwissenschaften für nachhaltige Entwicklung (2017-2021) durch den UN-General im Jahr 2030.

Sie hat staatliche Auszeichnungen aus mehr als 40 Ländern erhalten und ist Doctor honoris causa führender Universitäten auf der ganzen Welt, darunter das King's College, die Durham University und die University of Edinburgh, Großbritannien, Paris-Saclay, Frankreich, die Boston University, USA, die Katholische Universität von Mailand, Italien, Tonji University, China, u.a.

2016 stand Irina Bokova auf der Forbes-Liste der einflussreichsten Frauen.

2020 wurde sie zum Internationalen Ehrenmitglied der American Academy of Arts and Sciences und 2021 zum Honorary Fellow der World Academy of Arts and Sciences (WAAS) gewählt.

Irina Bokova ist Co-Vorsitzende des ISC Globale Kommission für Wissenschaftsmissionen für Nachhaltigkeit.

Im Jahr 2022 Irina Bokova wurde ISC-Schirmherr, gemeinsam mit dem Internetpionier Vinton G. Cerf, der ehemaligen Präsidentin der Republik Irland Mary Robinson und dem Gründer der Bibliothek von Alexandria Ismail Serageldin, setzen wir uns für die globale Stimme der Wissenschaft ein.


Über ISC Gönner

A Patron zum ISC ist ein prestigeträchtiger Titel für diejenigen, die die Wissenschaft als globales öffentliches Gut unterstützen, indem sie ihre Zeit der Förderung der Wissenschaft und ihres Potenzials widmen, Wissen zu liefern, das transformative politische und breitere gesellschaftliche Antworten auf aktuelle globale Herausforderungen informieren kann.


Bildnachweis: UNESCO/Nora Houguenade