Jeremy Farrar ist Direktor von Wellcome, einer globalen gemeinnützigen Stiftung, die die Wissenschaft bei der Lösung dringender Gesundheitsprobleme unterstützt. Seine gesamte Karriere war dem Schutz und der Verbesserung der globalen Gesundheit gewidmet. Als Forscher spezialisierte er sich auf Infektionskrankheiten und hat mehr als 600 Arbeiten veröffentlicht. Er hat Abschlüsse in Immunologie und Medizin vom University College London und einen Doktortitel in Neuroimmunologie von der University of Oxford. Jeremy leitete 18 Jahre lang die Clinical Research Unit am Hospital for Tropical Diseases in Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam, wo er viele entscheidende Fortschritte im Verständnis von Krankheiten wie Tuberkulose (TB), Malaria, Typhus, Dengue und Influenza machte als Beitrag zur Ausbildung von Wissenschaftlern aus ganz Südostasien und darüber hinaus. Er kam 2013 als Direktor zu Wellcome. Als Teil der Reaktion auf die Covid-19-Pandemie ist Farrar Mitglied der Scientific Advisory Group for Emergencies (SAGE) der britischen Regierung, der UK Vaccine Taskforce und der Principles Group des ACT-Accelerator veranstaltet von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), und er leitet die WHO R&D Blueprint Advisory Group.
Die Seite wurde im Mai 2024 aktualisiert.