Matthias Kaiser ist emeritierter Professor am Center for the Study of the Sciences and Humanities (SVT) der Universität Bergen und Professor II (10 %) an der NTNU in Trondheim. Er hat Mathematik und (Wissenschafts-)Philosophie an den Universitäten München, Oslo, Stanford und Frankfurt studiert. Er ist außerdem Affiliated Fellow am Koi TÅ«: Centre for Informed Futures der Universität Auckland und Chefredakteur des Springer-Journals Food Ethics.
Zu seinen Fachgebieten zählen Wissenschaftsphilosophie (Dr. phil.), Wissenschaftsethik, Lebensmittelethik, Technikfolgenabschätzung und Science-for-Policy. Zu seinen Interessensthemen zählen unter anderem Aquakultur, Meeresfrüchte- und Lebensmittelethik, Wertstudien, das Vorsorgeprinzip, Unsicherheit und Komplexität, praktische Ethik, Integrität in der Wissenschaft und Beteiligung der Öffentlichkeit.
Kaiser hat mehr als 170 Veröffentlichungen und Google Scholar (05.12.2023) zitiert ihn mit 2731 Zitaten, einem h-Index von 29 und einem i10-Index von 59. Er verfügt über umfassende Expertise und Erfahrung in Methoden der praktischen Ethik sowie qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden in den Sozialwissenschaften. Er verfügt über dokumentierte Fähigkeiten in der Projektleitung und Beratung für inter- und transdisziplinäre Forschung.
Die Seite wurde im Juni 2024 aktualisiert.