Registrieren

Richard Bedford

emeritierter Professor

Universität von Waikato

Engagement am ISC

  • Mitglied des Gründungskomitees für Freiheit und Verantwortung in der Wissenschaft (2019-2022)

Hintergrund

Professor Bedford ist Spezialist für Migrationsforschung und erforscht seit Mitte der 1960er Jahre Prozesse der Bevölkerungsbewegung im asiatisch-pazifischen Raum. Seine Magisterarbeit in Geographie (University of Auckland) befasste sich mit Bevölkerungsfragen in Kiribati und Tuvalu (1967) und seine Promotion an der Australian National University mit Migrationsprozessen in Vanuatu (1971). Postdoc-Forschung in Papua-Neuguinea und auf Fidschi in den 1970er Jahren wurde durch Stipendien der University of Hawai'i (PNG) und der UNESCO (Fidschi) unterstützt. Seit den 1980er Jahren hat die Forschung von Professor Bedford einen starken angewandten Fokus und befasst sich mit kritischen Fragen der Einwanderungspolitik in Neuseeland und im asiatisch-pazifischen Raum.

1990 wurde Professor Bedford die New Zealand Medal für Verdienste um Neuseeland verliehen und 2008 wurde er in Anerkennung seiner Verdienste um die Geographie zum Companion of the Queen's Service Order (QSO) ernannt. Im Jahr 2000 wurde er zum Mitglied der Royal Society of New Zealand gewählt und erhielt 2010 die Dame Joan Metge Medal for the Social Sciences der Gesellschaft in Anerkennung seiner Forschung im Pazifik und seiner Führungsrolle beim Aufbau von Kapazitäten in den Sozialwissenschaften. Professor Bedford wurde in der New Year's Honours List 2020 mit dem New Zealand Order of Merit (CNZM) ausgezeichnet. 

Professor Bedford arbeitet derzeit an den Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung und der Migrationstrends im Pazifikraum in den nächsten 30 bis 40 Jahren auf Neuseeland und Australien, einschließlich der Auswirkungen des Klimawandels auf die Migration.


Diese Seite wurde im Mai 2024 aktualisiert.

Zum Inhalt