Robbert Dijkgraaf ist ein renommierter mathematischer Physiker und akademischer Leiter, der bedeutende Beiträge zur internationalen Wissenschaftsberatung und -politik geleistet hat. Zuletzt war er Minister für Bildung, Kultur und Wissenschaft der Niederlande (2022–2024).
Dijkgraafs Forschung konzentriert sich insbesondere auf die Schnittstelle zwischen theoretischer Teilchenphysik und Mathematik, ein aufstrebendes Gebiet, das in beiden Disziplinen zu vielen unerwarteten Durchbrüchen geführt hat.
Dijkgraaf verfügt über langjährige Erfahrung in der Wissenschaftspolitik und -beratung, als Präsident des Königliche Niederländische Akademie der Künste und Wissenschaften (2008-2012), leitender wissenschaftlicher Berater der niederländischen Regierung und in der Innovation Platform, wo er das Kabinett in Forschungs- und Innovationsfragen berät. Er war von 2009 bis 2017 Co-Vorsitzender des InterAcademy Council (IAC) und von 2014 bis 2017 Co-Präsident der InterAcademy Partnership (IAP).
Als Direktor und Leon Levy Professor des Institute for Advanced Study (IAS) in Princeton, New Jersey (2012–2022), leitete er eines der weltweit führenden Zentren für theoretische Forschung und intellektuelle Prüfung.
Während seiner akademischen Karriere war Dijkgraaf sehr aktiv in der Wissenschaftskommunikation und im öffentlichen Engagement.
Dijkgraaf ist (ausländisches) Mitglied der American Academy of Arts and Sciences, der American Philosophical Society, der Royal Society of Edinburgh, der Academia Europaea und der Königlich-Flämischen Akademie für Wissenschaft und Kunst Belgiens und ISC Fellow.
Diese Seite wurde im Januar 2025 aktualisiert.