Professor Roy MacLeod ist Wissenschafts- und Technologiehistoriker und schreibt über die Kulturgeschichte der Wissenschaft. Er studierte Geschichte und Naturwissenschaften in Harvard und besitzt einen PhD und einen LittD-Abschluss in Cambridge sowie Ehrendoktorwürden der Universitäten Bologna und Sussex. Ein früher Junior Fellow des Churchill College in Cambridge wurde er einer der Gründer Fellow Er war Leiter der Science Policy Research Unit der University of Sussex und erster Dozent für Geschichte und Sozialwissenschaften der Naturwissenschaften. 1977 wurde er der erste Professor für Naturwissenschaftsdidaktik am Institute of Education der Universität London. Von 1982 bis 2003 war er Professor für Neuere Geschichte an der Universität Sydney.
1985 gründete Roy den Pacific Circle als wissenschaftliche Kommission der IUHPS und diente als Braudel Fellow am European University Institute, ein Directeur d'études associé an der École des Hautes Études, ein Fowler Hamilton Fellow in der Christ Church und ein Keeley Fellow am Wadham College in Oxford. Er hatte den Sarton-Lehrstuhl an der Universität Gent inne und war Humboldt- Fellowship am Institut für Technikzukünfte der Technischen Universität Karlsruhe. Derzeit ist er Hon. Research Fellow am University College London und dem Science Museum, London.
Diese Seite wurde im Mai 2024 aktualisiert.