Registrieren

Sath Cooper

Klinischer Psychologe in Südafrika

Engagement am ISC

  • Ehemaliges ordentliches Mitglied des ISC-Verwaltungsrats (2018–2021)
  • Mitglied des Ständigen Ausschusses für Freiheit und Verantwortung in der Wissenschaft (2022-2025)
  • ISC-Stiftung Fellow (Juni 2022)

Hintergrund

Als enger Vertrauter des verstorbenen Steve Biko spielte Cooper eine führende Rolle im Kampf gegen die Apartheid in den späten 1960er Jahren sowie beim Aufbau der Demokratie in Südafrika ab den frühen 1990er Jahren. Er wurde verbannt, unter Hausarrest gestellt und zu neun Jahren Haft verurteilt – fünf davon im selben Zellenblock auf Robben Island wie Nelson Mandela. Die südafrikanische Wahrheits- und Versöhnungskommission erklärte ihn zum „Opfer schwerer Menschenrechtsverletzungen“. Er ist Absolvent der Universitäten von Südafrika, Witwatersrand und Boston, wo er als Fulbright-Stipendiat in klinischer/Gemeinschaftspsychologie promovierte. Fellow.

Cooper war der erste schwarze Vorsitzende des regulatorischen Berufsausschusses für Psychologie beim Rat für Gesundheitsberufe von SA und dessen erster nicht-medizinischer/zahnmedizinischer Vizepräsident. Er war Vizekanzler der Universität Durban-Westville, ISSC-Vizepräsident für Information und Kommunikation und Vorsitzender des ICSU-Vorstands der SA. Er ist Mitglied der SA, der indischen, britischen und irischen psychologischen Gesellschaft und Träger vieler internationaler Erwähnungen und Auszeichnungen. Er ist Professor an den Universitäten von Pretoria und Stellenbosch. Er ist Mitglied des ISC Committee on Freedom & Responsibility in Science (CFRS), ehemaliger Präsident der International Union of Psychological Science (IUPsyS) und Gründungspräsident der Pan-African Psychology Union.


Die Seite wurde im Mai 2024 aktualisiert.