Stéphanie Balme ist wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Thinktank des ISC Zentrum für Science Futures.
Dekan des Sciences Po College, Professor an der PSIA (Paris School of International Affairs), Forschungsdirektor am CERI, Gründungsmitglied der ESDI (European Science Diplomacy Initiative), Mitglied der wissenschaftlichen Ausschüsse des IHEDN (Institut des hautes études de Défense nationale), des Institut Jacques Delors und des EURICS (European Institute of China Studies).
Stéphanie Balme war Gastprofessorin an der Chinese University of Hong Kong (CUHK, 2003-200§) und dann an der Tsinghua University Law School in Peking (2006 bis 2012). Sie lehrte auch in Neu-Delhi (Ashoka University), Montréal (UQAM), Vancouver (UBC) und an der Columbia University Law School im Rahmen des Alliance Program Fellowship (2014-15). Balme war Beraterin für verschiedene internationale Organisationen und arbeitete im französischen Außenministerium (2017-18). Ihre Forschung konzentriert sich derzeit auf China als aufstrebende Wissenschaftsmacht, das Konzept der „Wissenschaftsdiplomatie“, die Beziehungen zwischen der EU, den USA und China, die Außenpolitik der EU gegenüber China sowie die Rolle der Sozial- und Geisteswissenschaften bei der Entwicklung der KI.
Die Seite wurde im Mai 2023 aktualisiert.