Bevor Urbano Fra Paleo als ordentlicher Professor für Humangeographie an die Universität Extremadura (Spanien) wechselte, war er außerordentlicher Professor an der Universität Santiago de Compostela (Spanien) und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Denver (USA).
Urbano Fra Paleo ist Mitglied der European Science and Technology Advisory Group (E-STAG) des UNDRR, Co-Vorsitzender der Task Force on Measuring Hazardous Events and Disasters der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) und externer Experte des Wissenschaftlichen Ausschusses für Gesundheit, Umwelt und neu auftretende Risiken (SCHEER) der Europäischen Kommission; Ehrenamtliche Forschungstätigkeit Fellow der Alliance of Bioversity International und CIAT (CGIAR) und seit 1997 Mitglied der European Academy und von Sigma Xi, The Scientific Research Society.
Er hat einen Doktortitel in Geographie und ein Diplom in Umweltingenieurwesen.
Seine Forschungsinteressen liegen in der Untersuchung der Katastrophenrisiko-Governance, mit besonderem Schwerpunkt auf den institutionellen Rahmenbedingungen und politischen Lösungen zur Katastrophenrisikominderung.
Er hat die Bände „Building Safer Communities“ herausgegeben. Governance, Raumplanung und Reaktionen auf Naturgefahren (IOS Press, 2009), Risk Governance: The Articulation of Hazard, Politics and Ecology (Springer, 2015) und Family Farms and the Conservation of Agrobiodiversity in Cuba: Food Security and Nature ( Routledge, 2023) mit Leonor Castiñeiras.
Diese Seite wurde im Juni 2024 aktualisiert.