Es ist weithin anerkannt, dass das globale Wirtschaftswachstum im letzten halben Jahrhundert, gestützt auf einen neoliberalen kapitalistischen Diskurs, auf Kosten der Übernutzung der Weltressourcen, schwerer ökologischer Degradation und wachsender Ungleichheiten ging. Die Bemühungen um einen raschen Übergang zu einer umweltverträglicheren und sozial gerechteren Zukunft werden vom Aufkommen überzeugender neuer Narrative und Visionen abhängen, um die notwendige Transformation von Volkswirtschaften, Technologien und Institutionen und, noch grundlegender, menschlicher Werte und kultureller Normen voranzutreiben.
Dieser Knowledge Brief, herausgegeben von der Transformationen zum Nachhaltigkeitsprogramm, basiert auf einem von Experten begutachteten Artikel, der die Literatur über Nachhaltigkeitsnarrative untersucht und ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede identifiziert. Die Gemeinsamkeiten zwischen ihnen können als Bausteine einer alternativen Erzählung angesehen werden, die mächtig genug sein könnte, um die Dominanz des neoliberalen kapitalistischen Diskurses herauszufordern.
Es ist Teil einer Reihe von Wissensbriefen, die Erkenntnisse aus aktuellen Forschungsarbeiten zu Transformationen in ein zugängliches Format zusammenfassen, mit dem Ziel, die neuesten Transformationsforschungen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Gemeinsamkeiten in transformativen Nachhaltigkeitserzählungen finden
Bericht herunterladenFoto: L. Brideau über Flickr.