Dieses Dokument identifiziert kritische Prioritäten für die Erforschung des globalen Wandels und der Nachhaltigkeit in den nächsten 3–5 Jahren. Diese Prioritäten sind das Ergebnis umfassender Diskussionen mit Wissenschaftlern und gesellschaftlichen Partnern weltweit und sollen Leitlinien für eine lösungsorientierte Forschung zur Bewältigung der in den identifizierten globalen gesellschaftlichen Herausforderungen bieten Zukunftsvision Erde 2025.
Ziel der Strategischen Forschungsagenda 2014 ist es, Forschenden und Geldgebern einen Rahmen für das Agenda-Setting zu globalem Wandel und Nachhaltigkeit zu präsentieren und Schlüsselprioritäten für die nächsten 3–5 Jahre zu identifizieren, die als Ausgangspunkte für die Entwicklung von Forschungsstrategien dienen können und Förderprogramme.
Die Strategische Forschungsagenda 2014 soll in verschiedenen Bereichen, Disziplinen und Regionen der Welt von einer Reihe verschiedener Agenturen und Interessengruppen verwendet werden, um die Prioritätensetzung für Forschung und Forschungsförderung zu informieren.
Foto: Daryan Shamkhali on Unsplash