Die Überzeugungen und Werte indigener Völker können wichtige Einblicke in die menschlichen Beziehungen zur Natur geben. Indigene Weltanschauungen können alternative Lösungen für die Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme bieten und neue Rahmenbedingungen für den Aufbau eines nachhaltigeren, ganzheitlicheren und gerechteren Ansatzes für die Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen vorschlagen. Indigenes Wissen und Überzeugungen wurden jedoch bis vor kurzem in formalen Ressourcenmanagementstrategien weitgehend ignoriert, da sie im Widerspruch zu etablierten, wissenschaftsbasierten Managementmethoden stehen. Dies ändert sich langsam, da der Wert indigener Ressourcenmanagementpraktiken erkannt wird.
Dieser Knowledge Brief, herausgegeben von der Transformationen zum Nachhaltigkeitsprogramm, basiert auf einem von Fachleuten begutachteten Artikel, in dem die Autoren die Bemühungen indigener Völker diskutieren, Süßwassermanagementregime anzufechten, die auf westlichen Konzepten und Ideologien basieren.
Es ist Teil einer Reihe von Wissensbriefen, die Erkenntnisse aus aktuellen Forschungsarbeiten zu Transformationen in ein zugängliches Format zusammenfassen, mit dem Ziel, die neuesten Transformationsforschungen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Titelbild: Jorge Royan / http://www.royan.com.ar / CC BY-SA 3.0