Gemeinsam sind Wissenschaftsförderer in einer starken Position und können eine längerfristige Wirkung in einem Ausmaß erzielen, das über das hinausgeht, was ein einzelner Akteur allein erreichen könnte. Angesichts der immer wahrscheinlicheren Aussicht auf einen langfristigen wirtschaftlichen Abschwung und dessen Auswirkungen auf die Wissenschaftsfinanzierung wird die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftsförderern noch wichtiger. Und das SDG-Framework bietet eine gemeinsame Sprache und Organisationsprinzipien für die Durchführung dieser Zusammenarbeit.
Im Namen der Global Commission ruft der International Science Council visionäre Geldgeber – nationale Förderagenturen, Stiftungen, Wohltätigkeitsorganisationen, Entwicklungshilfeagenturen und Entwicklungsbanken – auf, strategische Partnerschaften und Zusammenarbeit über alle Fördersektoren hinweg aufzubauen und die Entwicklung und Umsetzung der Wissenschaft zu unterstützen Missionen für Nachhaltigkeit auf der ganzen Welt, um unsere größten Nachhaltigkeitsherausforderungen zu meistern.
Die Aufstockung der wissenschaftlichen Investitionen zur Unterstützung einer begrenzten Anzahl von Wissenschaftsmissionen für Nachhaltigkeit bietet eine echte Chance, das Beste der globalen Wissenschaft für gesellschaftliche Transformationen hin zur Nachhaltigkeit zu mobilisieren. Dieser dringende Moment in der menschlichen Existenz auf dem Planeten Erde erfordert visionäres Denken und grundlegend bahnbrechende Maßnahmen von Geldgebern auf der ganzen Welt und einen Ausstieg aus den herkömmlichen Ansätzen zur Finanzierung der Wissenschaft. Wir sehen, wie Geldgeber, Wissenschaftler und Gemeinden zusammenarbeiten, um auf integrierte und koordinierte Weise Nachhaltigkeitsergebnisse zu erzielen.