Förderung der transdisziplinären Wissenschaft
Was ist transdisziplinäre Wissenschaft?
Transdisziplinäre Wissenschaft bedeutet für das ISC die gemeinsame Gestaltung von Forschung und die gemeinsame Produktion von Wissen gemeinsam mit Gemeinschaften und gesellschaftlichen Akteuren in einer Weise, die unterschiedliche wissenschaftliche und gesellschaftliche Perspektiven auf gegebene Fragestellungen integriert.
Transdisziplinäre Wissenschaft trägt nicht nur dazu bei, umsetzbares, kontextspezifisches und differenzierteres Wissen und Lösungen für spezifische Herausforderungen zu generieren, sie ist auch eine Form der Wissenschaft, die auf dem Aufbau engerer Beziehungen zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis basiert.
Unsere Arbeit
Der International Science Council fördert die transdisziplinäre Wissenschaft vor allem durch…
…die Kreation von Zukünftige Erde, ein globales Forschungsnetzwerk, das transdisziplinäre Forschung für einen nachhaltigeren Planeten fördert.
…die Entwicklung und Umsetzung zweier zukunftsweisender internationaler transdisziplinärer Forschungsförderprogramme:
🌿 Transformationen zur Nachhaltigkeit (T2S, 2014–2022)
🌍 Führende integrierte Forschung für die Agenda 2030 in Afrika (LIRA 2030, 2016-2021)
…hochrangige Diskussionen mit nationalen Wissenschaftsförderern, Stiftungen und Entwicklungsagenturen sowie internationalen wissenschaftlichen Institutionen über die Schaffung eines förderlichen Umfelds für transdisziplinäre Forschung (z. B. die Globales Forum der Geldgeber, der Globaler Forschungsrat).
Durch diese Bemühungen hat das ISC umfangreiches kontextspezifisches und umsetzbares Wissen und Daten zu einem breiten Spektrum sozioökologischer Herausforderungen in verschiedenen Teilen der Welt sowie zu Bedingungen, Chancen und Herausforderungen für transdisziplinäre Forschung und deren Vorgehensweise generiert Aufbau der institutionellen und wissenschaftlichen Kapazitäten, die für die erfolgreiche Durchführung dieser Art von Forschung erforderlich sind.
Einige der wichtigsten vergleichenden Erkenntnisse aus diesen Bemühungen sind in zusammengefasst Paulavets, K., Moore, S. und Denis, M. 2023. Förderung der transdisziplinären Forschung im globalen Süden. R. Lawrence (Hrsg.), Handbuch der Transdisziplinarität: Globale Perspektiven. Eduard Elgar.
Schneider, F., Patel, Z., Paulavets, K. et al. Förderung transdisziplinärer Nachhaltigkeitsforschung im globalen Süden: Wirkungspfade für Förderprogramme. Natur, Geistes- und Sozialwissenschaften Kommunikation 10, 620 (2023). https://doi.org/10.1057/s41599-023-02138-3
Vor kurzem hat das ISC Center for Science Futures dieses Diskussionspapier veröffentlicht, das sich mit der Entstehung von Transdisziplinarität befasst, was sie ist und was für das Gedeihen transdisziplinärer Forschung erforderlich ist.